Otersen. Am 1. Mai 2023 hat die Solar Allerfähre Otersen Westen erfolgreich ihren Betrieb für die neue Saison aufgenommen. Die umweltfreundliche Fähre, die ausschließlich von Solarenergie angetrieben wird, befördert Fußgänger und Fahrradfahrer über die Aller zwischen Otersen und Westen.
Bei frühsommerlichen Temperaturen nutzten viele Radwanderer die Gelegenheit, die malerische Landschaft entlang der Aller zu genießen und die beiden Orte Otersen und Westen auf eine entspannte Art zu verbinden.
Jahreshauptversammlung mit Knippessen und RückblickEN
Am Freitag, 10.2.2023 treffen sich die Mitglieder und Fährleute des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. im AllerCafé zur Jahreshauptversammlung, die um 20.00 Uhr beginnt. Zuvor gibt es ab 19.30 Uhr das traditionelle Knippessen und alternativ belegte Brote.
Bei den Jahresberichten steht ein interessanter Rückblick bevor, denn 2022 wurden Jubiläen gefeiert, NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz war in Otersen, die Fährsaison verlief erfolgreich und im Vorstand des aktiven Vereins gab es Veränderungen und eine Verjüngung.

25 Jahre mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes – 127.000 Fährgäste – 11 Fährleute geehrt

Der erste Vorsitzende Jens Brettschneider begrüßte die zahlreichen Mitglieder, die Abordnung der ortsansässigen Vereine, sowie Ortsvorsteher Dieter Bergstedt. Jens Brettschneider blickte bei seiner Festrede auf erfolgreiche 30 Jahre Heimat- und Fährverein und 25 Jahre Solar Allerfähre zurück.
weiterlesen…Nach 30 Jahren: Günter Lühning Ehrenvorsitzender

Bei der Jubiläumsfeier „25 Jahre Solar-Allerfähre – 30 Jahre Heimat- & Fährverein“ am 30. Juli hatte der Vorstand um den frisch gewählten 1. Vorsitzenden Jens Brettschneider, noch eine Überraschung für den ehemaligen 1. Vorsitzenden Günter Lühning vorbereitet.
Jubiläum: 3 Gesprächsrunden mit Heike Götz

Im zweiten Teil der Jubiläumsveranstaltung mit Heike Götz gab es am Freitagabend (29. Juli) auf der Bühne drei Interviews mit örtlichen Akteuren. Mit dem alten und dem neuen Vorsitzenden des Heimat- & Fährverein Otersen sprach Heike Götz über 25 Jahre Solar-Allerfähre. Es ging auch um das ehrenamtliche Engagement junger Erwachsener und um die Zukunft des Niedersachsenhof-Saales.
weiterlesen…NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz kommt nach Otersen

Am 29. und 30. Juli feiert der Heimat- & Fährverein ein Doppel-Jubiläum – mit NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz („Landpartie“) als besonderem Gast. 30 Jahre Heimat-& Fährverein Otersen sowie 25 Jahre Solar-Allerfähre sollen würdig gefeiert werden. Das Jubiläums-Wochenende beginnt am Freitag, 29. Juli um 19.30 Uhr mit einer Buch-Lesung durch die beliebte NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz.
weiterlesen…Nach 30 Jahren: Jens Brettschneider folgt auf Günter Lühning | Große Gemeinschaftsleistung

Der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Jens Brettschneider wurde einstimmig an die Spitze des Vereins und zum Nachfolger von Günter Lühning gewählt, der nach 30 Amtsjahren nicht erneut kandidierte und seinen bisherigen Stellvertreter als seinen Wunsch-Nachfolger zur Wahl vorschlug. Dem rund 140 Mitglieder zählenden Verein gelang bei einer harmonischen Versammlung eine Neuaufstellung des Vorstandes mit künftig 14 Aktiven, davon 5 Vorstandsmitgliederzwischen Anfang 20 und 30. Nachdem Günter Lühning symbolisch das Kapitäns-Steuerrad an Jens Brettschneider übergeben hatte, packten der neue 1. Vorsitzende und sein einstimmig gewählter Stellvertreter, 2. Vorsitzender Jens Seifert beim Steuerrad kräftig zu.
weiterlesen…125.000 statt 75.000: Aufenthaltsqualität an der Aller

Vor 25 Jahren, am 30. April 1997 wurde der 1. im Landkreis Verden ausgeschilderten Radweg, der Aller-Radweg zwischen Verden und Rethem durch die Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln eingeweiht. Gleichzeitig wurde die Wiedereinrichtung der Allerfähre Otersen-Westen gefeiert. Ein Vierteljahrhundert später begann am Maifeiertag bereits die 26. Radwander- und Fährsaison und viele kleine und große Radwanderer zog es an die „schwimmende Brücke“ über die Aller vor der herrlichen Kulisse von St.-Annen-Kirche und Amtshaus.
weiterlesen…Start in die 26. Fährsaison am 1. Mai 2022 um 10.00 Uhr

19, 18, 17 ….. 1. Mai – Wir tanzen nicht in den Mai – sondern FÄHREN in den Wonne-Monat – mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes. Am Sonntag, 1. Mai 2022 pünktlich um 10.00 Uhr starten wir in die 26. Fährsaison. Rund 124.000 Fährgäste, meistens mit Fahrrad, haben wir seit dem 1. Mai 1997 sicher, Umweltfreundlich und und Klimaschonend ohne CO 2-Ausstoss über die Aller befördert und südlich von Verden – mitten in Niedersachsen besondere Streckenführungen für Radwanderungen ermöglicht.
weiterlesen…